Videos

Boris Lechthaler von der Solidarwerkstatt Österreich erklärt, warum die Demonstration "Niemanden zurücklassen - Arbeitslosengeld erhöhen" vom 4.7.20 so wichtig ist.

Axel Magnus von den "SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik" fordert die Erhöhung des Arbeitslosengeld auf 80% des Aktivlohns, weil damit der Druck von den Menschen genommen wird, schlechte Bezahlung und schlechte Arbeitsbedingungen akzeptieren zu müssen.

Axel Magnus ist Teil des Vorbereitungskomitess für die Demo "Niemanden zurücklassen - Arbeitslosengeld erhöhen".

Was kann unter Schwarzgrün für Frauenrechte getan werden? Irina Vana, Sozialwissenschaftlerin, ruft dazu auf zur Demo am 4.7.20 'Niemanden zurücklassen - Arbeitslosengeld erhöhen' zu kommen.

Boris Lechthaler erklärt wieso staatliche Hilfe vom EU-Beihilfenrecht ausgehebelt wird. Wettbewerb soll nach der neoliberalen EU immer nur für die Großen &Starken und nicht für die Kleinen & Schwachen verzerrt werden.

Ausschnitt aus der Rede bei der Kundgebung für die Erhöhung des Arbeitslosengeldes am 26.5.20 vor dem Wiener Nationalrat.

Schlagworte:

Axel Magnus, SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik, auf der Kundgebung vor dem Nationalrat 26.5.20 in Wien erkärt die Bedeutung der Forderung nach der Erhöhung der Ersatzrate.