Wir wollen nicht, dass Corona-Gelder in EU-Steueroasen fließen
An die Regierung
Wisst ihr eigentlich, warum wir wütend sind, warum wir eurer Corona-Politik misstrauen?
An die Regierung
Wisst ihr eigentlich, warum wir wütend sind, warum wir eurer Corona-Politik misstrauen?
Heutzutage muss man sich wirklich die Frage stellen, ob man überhaupt einen Artikel schreiben sollte, in dem es um das Corona-Virus geht. Denn die Menschen werden ja schon regelrecht damit überflutet.
Aber in diesem Beitrag soll es um eine Sicht auf die Dinge gehen, die kaum oder gar nicht in den Medien vorkommt.
Wenn wir diese Pandemie mit all ihren Maßnahmen und Anstrengungen ins Auge fassen, sollte man – so könnte einem einfallen – zu dem Schluss kommen, das Wichtigste ist jetzt, Geld in die Hand zu nehmen und kräftig in das Gesundheitssystem zu investieren.
Nein zum „Terror-Bekämpfungs-Gesetz“!
Am 19.1.21 fand am Wiener Stephansplatz eine Kundgebung in Verteidigung der Meinungsfreiheit statt, an der trotz Lockdown und winterlicher Bedingungen über hundert Menschen teilnahmen. Die politische Plattform des Protests hatte zahlreiche UnterstützerInnen aus sehr unterschiedlichen Bereichen und Richtungen zusammengebracht.
Bereits seit dem ersten Lockdown im April 2020 wird von unterschiedlichsten Seiten auf die Dringlichkeit den Schulbetrieb und die Betreuung von Kindergartenkindern kinder- und pandemiegerecht zu gestalten, hingewiesen. Ideen dazu gab es einige: Angefangen von Luftfiltern in allen Klassen und Betreuungsräumen zum Gesundheitsschutz, regelmäßige Testungen aller Schüler_innen und Leher_innen, Unterricht und Tagesgestaltung in Kleingruppen, die Nutzung freistehender Kulturräume für ein angeleitetes Selbststudium der Schüler_innen,…
Die Liberalisierung der europäischen Eisenbahnen